Impressum
Impressum
Ihr Kontakt
Telefon: +49 6331 / 7252-420
Telefax: +49 6331 / 7252-429
E-Mail: info@fiwa-personalservice.de
Geschäftsführung
Waldemar Fischer
Zuständige Erlaubnisbehörde
Agentur für Arbeit Nürnberg
Richard-Wagner-Platz 5
90443 Nürnberg
Weiteres
Handelsregister: Amtsgericht Zweibrücken
Registergericht: HRB 31467
Postanschrift
Fiwa Personalservice GmbH
Landauer Str. 20
66953 Pirmasens
Umsatzsteuer ID Gemäß § 27A Umsatzsteuergesetz
DE304441447
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Absatz 2 RSTV
Waldemar Fischer
Haftungsausschluss:
Diese Webseiten und die darauf bereitgestellten Informationen werden immer einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen und regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann keine Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Angaben gewährleistet werden. Dies beinhaltet vor allem direkte oder indirekte Links zu anderen Webseiten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber selbst verantwortlich. Sollten Sie Anregungen zu unseren Seiten haben, oder einen Fehler finden, dann schicken Sie uns doch bitte eine Mail.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Wir haben uns sehr bemüht, diese Homepage nach allen gesetzlichen Vorschriften zu erstellen. Sollte dennoch jemandem auffallen, dass hier irgendetwas wichtiges fehlt, fremde Rechte Dritter verletzt werden, gesetzliche Bestimmungen nicht vollständig umgesetzt wurden, oder wettbewerbsrechtliche Probleme entstehen könnten, so bitte ich unter Berufung auf § 12 Abs. 1 UWG um eine schnelle, kostenfreie und ausreichend erläuternde Nachricht.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umgehend angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung des Homepagebetreibers entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen, und würde somit einen Verstoß gegen § 8 Abs. 4 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Sie möchten mit uns zusammen arbeiten?
Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!